Search
Kontakt

🚨 Erste Hilfe bei defekten Kühlgeräten – So rettest du deine Lebensmittel

Ein plötzlicher Kühl- oder Gefriergeräte-Defekt kann stressig sein – vor allem, wenn wertvolle Lebensmittel auf dem Spiel stehen.

 

Auf handwerker.ch findest du im Handumdrehen die passenden Fachbetriebe in deiner Region, kannst sie direkt vergleichen und dir so den besten Profi sichern.

Und das Beste: Hast du gute (oder nicht ganz so gute) Erfahrungen gemacht, kannst du den Betrieb ganz einfach per Smiley-Bewertung bewerten – so hilfst du auch anderen, den richtigen Handwerker zu finden.


1️⃣ Erste Checks am Gerät

Sicherung prüfen: Falls dein Gerät komplett aus ist, wirf einen Blick ins Sicherungstableau. Verlass dich nicht nur auf eine Sichtprüfung – orientiere dich an der Legende, um die richtige Sicherung zu finden.

Steckdose testen: Bei freistehenden Geräten kannst du mit einer Nachttischlampe oder einem anderen Kleingerät prüfen, ob Spannung vorhanden ist.

Reset durchführen: Trenne das Gerät für ca. 5 Minuten vom Strom und schalte es dann wieder ein – oft hilft ein Neustart.


2️⃣ Lebensmittel retten – Schadensbegrenzung

Nachbarschaftshilfe: Lagere wertvolle und leicht verderbliche Lebensmittel vorübergehend bei Nachbarn ein.

Menü anpassen: Plane deine Mahlzeiten so, dass du empfindliche Produkte zuerst verbrauchst.

Kühlpflicht prüfen: Nicht alles muss gekühlt werden – z. B. ganze Salamis oder bestimmte Getränke.

Winter nutzen: Bei kalten Temperaturen kannst du Lebensmittel draussen in einer isolierten Box aufbewahren.

Für Versicherung dokumentieren: Falls etwas entsorgt werden muss, mache Fotos – das erleichtert die Schadensmeldung.


💡 Mit handwerker.ch hast du nicht nur Soforthilfe parat, sondern findest auch qualifizierte Fachbetriebe, die dein Kühlgerät professionell reparieren – und das mit nur wenigen Klicks.

 

🔌 Suchst du ein Elektrounternehmen in deiner Nähe?

👉 Klicke hier und finde jetzt den passenden Fachbetrieb auf handwerker.ch

Fazit

Ein defektes Kühlgerät muss nicht automatisch zum Lebensmittelverlust führen. Mit den richtigen Sofortmassnahmen und der Unterstützung von handwerker.ch kannst du den Schaden minimieren – und bei Bedarf schnell den passenden Profi finden, bewerten und weiterempfehlen.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier