Search
Kontakt

Gesunde Innenraumluft: Tipps für Renovierer

Gesunde Innenraumluft: Worauf du achten solltest

 

Die Qualität der Luft in deinen Innenräumen ist entscheidend für deine Gesundheit.

Beim Lüften tauschst du verbrauchte Luft gegen frischen Sauerstoff – dabei gelangen jedoch auch Schadstoffe aus der Aussenluft in deine Räume. Zudem können Renovierungsarbeiten die Luftqualität durch Emissionen aus Farben, Lacken und Baumaterialien beeinflussen.

 

Schutz deiner Lunge

Deine Lunge hat eine große Fläche, etwa so groß wie ein halbes Volleyballfeld, und schützt dich vor Schadstoffen. 

Sie sorgt dafür, dass schädliche Stoffe möglichst wenig Schaden anrichten können.

Dieses Schutzsystem ist effizient, aber nur bis zu einer bestimmten Schadstoffkonzentration. 

 

Schadstoffe aus Baumaterialien

Einige Baumaterialien, wie Naturharzfarben oder Dispersionsfarben, enthalten flüchtige organische Verbindungen oder Konservierungsstoffe, die Allergien und gesundheitliche Probleme auslösen können. 

 

Tipps für gesündere Innenräume

Nutze schadstofffreie Materialien.

Heize und lüfte regelmässig, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden.

Achte auf unabhängige Prüfzeichen.


Mit der richtigen Wahl der Materialien und einer guten Belüftung kannst du aktiv zu gesunder Raumluft beitragen.

Fazit

Die Qualität der Innenraumluft ist entscheidend für deine Gesundheit, da deine Lunge Schadstoffe nur bis zu einem gewissen Grad abwehren kann.

Schadstoffe aus Baumaterialien, Farben oder der Aussenluft können die Raumluft belasten.

Mit der richtigen Wahl von Materialien, wie schadstoffarmen Farben, und durch regelmässiges Heizen und Lüften kannst du das Raumklima deutlich verbessern.

 

Lass dich von seriösen Handwerkern und Herstellern beraten.

Hier findest du Profis deiner Wahl! (klicke hier)

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier