Search
Kontakt

Neue Förderprogramme für Gebäudesanierungen 2026 – Jetzt richtig profitieren

Planst du, dein Haus zu sanieren oder auf ein nachhaltiges Heizsystem umzusteigen?

 

Dann kommt 2026 mit spannenden Neuerungen für dich. Bund und Kantone haben angekündigt, ihre Förderprogramme für Gebäudesanierungen weiter auszubauen. Ziel ist es, energieeffizientes Bauen und den Einsatz erneuerbarer Energien noch attraktiver zu machen.

Die Schweiz verfolgt klare Klimaziele – und der Gebäudebereich spielt dabei eine zentrale Rolle. Deshalb werden 2026 neue oder erweiterte Förderprogramme eingeführt, um Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer beim energetischen Umbau zu unterstützen.

 

Gefördert werden weiterhin Massnahmen wie:

 

  • Dämmung der Gebäudehülle (Fassade, Dach, Fenster, Boden)

  • Ersatz fossiler Heizsysteme durch Wärmepumpen, Holzheizungen oder Fernwärme

  • Installation von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen

  • Gesamtsanierungen mit umfassendem Energiekonzept

 

Viele Programme werden zudem vereinfacht, damit du leichter Zugang zu Fördergeldern erhältst. Auch Kombinationen – etwa von Dachsanierung und Solaranlage – sollen künftig stärker belohnt werden.

Ein wichtiger Pfeiler bleibt dabei das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen, das bereits seit 2010 energetische Sanierungen, erneuerbare Energien und Effizienzsteigerungen unterstützt. Die strategische Leitung liegt beim Bundesamt für Energie (BFE) und dem Bundesamt für Umwelt (BAFU).

Weitere Informationen findest du direkt auf der offiziellen Seite des Bundes:
👉 bafu.admin.ch – Das Gebäudeprogramm

 

Damit du die besten Fördermöglichkeiten ausschöpfen kannst, ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Fördergelder müssen in der Regel vor Baubeginn beantragt werden. Wer zu spät handelt, riskiert den Verlust des Anspruchs.

Darum lohnt es sich, fachkundige Beratung in Anspruch zu nehmen.

Architekturbüros, Energieberaterinnen und Gebäudetechnik-Fachbetriebe helfen dir, das richtige Sanierungskonzept zu entwickeln – und sicherzustellen, dass alle Anforderungen für Fördergelder erfüllt sind. Besonders hilfreich ist es, zertifizierte Handwerksbetriebe zu beauftragen, die Erfahrung mit energetischen Sanierungen haben.

Auf Plattformen wie handwerker.ch findest du geprüfte Fachbetriebe aus deiner Region – vom Heizungsinstallateur über Dämmprofis bis hin zu Solartechnik-Spezialisten. So kannst du sicher sein, dass deine Sanierung nicht nur umweltfreundlich, sondern auch fachgerecht umgesetzt wird.

Fazit:
Die neuen Förderprogramme 2026 bieten dir die Chance, deine Immobilie energetisch zu optimieren und langfristig Energiekosten zu senken. Mit einer guten Planung, professioneller Beratung und Unterstützung durch erfahrene Handwerksbetriebe profitierst du doppelt – von finanziellen Beiträgen und einem nachhaltig sanierten Zuhause.

Nutze die Gelegenheit und informiere dich rechtzeitig über Förderungen und Fachbetriebe auf handwerker.ch – damit dein Sanierungsprojekt 2026 ein voller Erfolg wird.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier