🚧 Leadership im Handwerk – was bedeutet das eigentlich?

Gute Fachkräfte sind rar – und genau deshalb wird Leadership zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Aber Führung heisst nicht nur, Anweisungen zu geben.

Leadership bedeutet:
Menschen zu befähigen, Verantwortung zu übernehmen, gemeinsam an Zielen zu arbeiten – und dabei Klarheit, Vertrauen und Motivation zu schaffen. Gerade im Handwerk, wo jede Minute zählt, braucht es mehr als nur Technik und Termine: Es braucht Haltung, Kommunikation und ein echtes Miteinander.

 

🟠 Hier sind 4 Leadership-Hacks, die wirklich funktionieren – direkt von der Baustelle:

 

1. Kick-off statt Chaos
🟠 Starte jedes Projekt mit einem klaren Kick-off-Meeting: Wer macht was – und warum?
🟠 Gib deinem Team den Überblick, definiere Ziele & Verantwortung.
🟠 Lass Raum für Eigeninitiative – das stärkt Vertrauen und hebt die Motivation.

 

2. Feedback, das wirklich hilft
🟠 Tägliche 5-Minuten-Stand-ups auf der Baustelle halten alle auf Kurs.
🟠 Feedback nicht aufschieben – sondern direkt, ehrlich und konstruktiv geben.
🟠 Erfolge feiern: Auch kleine! Ein Lob im richtigen Moment wirkt Wunder.

 

3. Schulung & Tools als Investition
🟠 Gute Ausrüstung, moderne Tools und regelmässige Schulungen zahlen sich aus.
🟠 Fördere den Austausch zwischen Generationen und Abteilungen – das stärkt den Teamgeist.
🟠 Bonus-Idee: Eine interne App für News, Verbesserungsvorschläge & direkte Kommunikation.

 

4. Sicherheit & Klarheit
🟠 Eine gelebte Sicherheitskultur zeigt Respekt gegenüber deinem Team.
🟠 Kommuniziere klar, handle konsequent – aber mit Menschlichkeit.
🟠 Inspirierende Leader pushen nicht nur Projekte – sondern ganze Teams.

 

🔎 handwerker.ch übernimmt Verantwortung für die Branche
Als unabhängige Vergleichs-, Rating- und Monitoring-Plattform begleitet handwerker.ch die Schweizer Bau- und Handwerksbranche aktiv durch den Wandel. Wir informieren über Trends in Technologie, Robotik, KI, Leadership und Digitalisierung – und helfen Betrieben, sich zukunftsfähig aufzustellen.

  • 26.07.2025