CARL-Webinar: Buchhaltung in deinem Betrieb automatisieren und Geld sparen
So machst du Schluss mit Belegchaos, Überstunden und Treuhand-Mehrkosten.
Viele Handwerksbetriebe erledigen ihre Buchhaltung im Handwerk „irgendwann nebenbei“:
Belege stapeln sich, Rechnungen werden spätabends geschrieben, Zahlungseingänge am Wochenende kontrolliert.
Doch diese scheinbar pragmatische Lösung ist in Wahrheit ein teurer Fehler für Handwerksbetriebe und KMU.
👉 Genau hier setzt das neue Buchhaltungstool CARL an.
Im Webinar erklären die Experten von CARL, welche Kniffe im Buchhaltungsalltag von Handwerksbetrieben wirklich den Unterschied machen – und wie Buchhaltung tatsächlich durch KI automatisiert werden kann.
Die CARL-Experten zeigen, wie die Kombination aus moderner Technologie, smarter KI und praxisnaher Umsetzung die Buchhaltung spürbar erleichtert.
So machst du Schluss mit Belegchaos, Überstunden und Treuhand-Mehrkosten.
Das kostenlose Webinar
📅 Donnerstag, 18. September 2025
🕑 14:00 – 14:45 Uhr
In nur 45 Minuten erfährst du von den Experten von CARL im Austausch mit Martin Spinnler-Wyss, Founder & Geschäftsführer von handwerker.ch, wie eine vollständig automatisierte Buchhaltung im Handwerk funktioniert – vom Beleg bis zum Jahresabschluss.
Dabei geben die Experten von CARL sowie Martin Spinnler-Wyss wertvolle Insights zu den typischen Problemen und Herausforderungen in Handwerk und Bau.
Als Gründer von handwerker.ch kennt Martin zahlreiche Use Cases aus erster Hand und bringt die Erfahrungen von Betrieben direkt in die Diskussion ein.
➡️ Jetzt kostenlos anmelden und Details erfahren
Die Nachteile der Buchhaltung „irgendwann nebenbei“
1️⃣ Hohe Fehleranfälligkeit
Nach einem langen Arbeitstag sinkt die Konzentration.
Typische Folgen: vertauschte Beträge, falsch gebuchte MWST,
vergessene Belege.
Das Ergebnis: teure Korrekturen beim Treuhänder und unnötige Nachzahlungen.
2️⃣ Versteckte Kosten durch Mehrarbeit
Wer Rechnungen manuell tippt, Belege in Excel überträgt oder Zahlungseingänge händisch abgleicht, verliert wöchentlich Stunden.
Bei einem internen Stundensatz von CHF 100–150 entstehen schnell mehrere tausend Franken pro Jahr.
3️⃣ Belastung von Freizeit und Familie
Abend- und Wochenendarbeit geht zulasten von Erholung und Familie. Ohne die nötige Ruhe leidet zudem die Genauigkeit – und der Stress steigt.
Vorteile der automatisierten Buchhaltung im Handwerk
Eine moderne, digitale Buchhaltung für Handwerksbetriebe löst genau diese Probleme:
✅ Belege per App erfassen, automatisch auslesen und verbuchen
✅ Rechnungen im eigenen Design erstellen und automatisch versenden
✅ Zahlungseingänge im Hintergrund abgleichen
✅ MWST-Abrechnungen fristgerecht erstellen
✅ Alles zentral speichern und jederzeit abrufen
Das Ergebnis: Weniger Fehler, mehr Effizienz, geringere Treuhandkosten – und freie Abende.
👉 Damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: deine Kunden und dein Handwerk.
➡️ Jetzt kostenlos zum CARL-Webinar anmelden:
Am Donnerstag, 18. September 2025, 14:00–14:45 Uhr
👉 Hier Platz sichern und Details erfahren
CARL & handwerker.ch: Gemeinsam für mehr Effizienz im Handwerk
Carl ist dein persönlicher, automatisierter Buchhaltungsassistent in der Schweiz – ideal für KMU, Start-ups und Handwerksbetriebe ohne eigene Buchhaltungsabteilung.
Er übernimmt alles: Belege fotografieren oder per E-Mail einsenden, automatische Buchung und Belegerfassung, Angebots- und Rechnungserstellung, Zahlungsausgleich und sogar den Jahresabschluss im Design deines Betriebs – webbasiert, einfach, effizient.
Als Partner von handwerker.ch unterstützt CARL Handwerksbetriebe dabei, ihre Buchhaltung zu digitalisieren und zu automatisieren – praxisnah, effizient und zukunftssicher.
Über handwerker.ch
handwerker.ch zählt heute zu den führenden Plattformen für die Schweizer Bau- und Handwerkswirtschaft. Mit datenbasierten Ratings, hoher Sichtbarkeit und einer zukunftssicheren SEO-Strategie ist die Plattform für viele KMU der zentrale Anlaufpunkt.
Fazit
Buchhaltung „nebenbei“ wirkt praktisch, ist aber oft der teuerste Weg. Mit einer automatisierten Buchhaltung im Handwerk gewinnen KMU und Handwerksbetriebe mehr Zeit für Kundenprojekte, sparen Geld und entlasten ihre Freizeit.
Das kostenlose Webinar
📅 Donnerstag, 18. September 2025
🕑 14:00 – 14:45 Uhr
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- 19.08.2025
- 70
- KI, Bitcoin, Robotik & Co.
- Lesezeit: 7 Minuten